WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?
Der Podcast rund ums Thema schnelles und einfaches Abnehmen für alle, die endlich Ergebnisse auf der Waage und im Spiegel sehen wollen. Hier geht es um rigorose Ehrlichkeit. Was funktioniert wirklich und was ist nur blanke Theorie?
Ich bin Marcus Milarov - Abnehmcoach, langjähriger Geschäftsleiter von mehreren Fitnessclubs, Dozent, Ausbilder für Fitnessberufe und Experte für Gewichtsreduktion aus Berlin.
Tauche mit mir in die Welt der Stoffwechseloptimierung ein und entdecke, was jenseits von Kalorienzählen und weniger essen möglich ist.
Kennst du das Gefühl, aus Stress oder emotionalen Gründen zu essen? Ich werde diesem Teufelskreis den Kampf ansagen und nachhaltige Strategien entwickeln, um emotionales Essen zu überwinden und Stressessen in den Griff zu bekommen.
Keine Zeit? Kein Problem!
Dieser Podcast ist für alle, die keine Lust mehr haben, kostbare Momente mit komplizierten Diäten zu verschwenden. Er ist ein unverzichtbarer Begleiter für müheloses Gewicht verlieren, selbst wenn dein Leben von Beruf und Familie in Beschlag genommen wird.
Gemeinsam werden wir beweisen, dass Abnehmen mit Leichtigkeit und Freude möglich ist – und das sogar mit Kindern im Schlepptau.
WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?
86 - Was erfolgreiche Frauen beim Abnehmen anders machen
Der Schlüssel zum erfolgreichen Abnehmen liegt nicht in der perfekten Diät oder im intensivsten Trainingsplan – er liegt in deiner Denkweise. In dieser aufschlussreichen Episode tauchen wir tief in die sieben entscheidenden Denk- und Handlungsweisen ein, die erfolgreiche Frauen beim Abnehmen von allen anderen unterscheiden.
Was macht Frauen beim Abnehmen erfolgreich? Warum scheitern so viele Diäten, während einige Menschen scheinbar mühelos ihr Wunschgewicht erreichen und halten? Die Antwort ist überraschend einfach und doch revolutionär: Der Schlüsselfaktor bist du selbst. Anhand zahlreicher Beispiele aus meiner Coaching-Praxis zeige ich, wie erfolgreiche Frauen bewusste Entscheidungen treffen, in Lösungen statt Problemen denken und ihrem Körper wieder vertrauen lernen.
Besonders spannend: Erfolgreiche Abnehmerinnen verzichten auf obsessives Kalorienzählen und Selbstoptimierungswahn. Stattdessen entwickeln sie ein System, das zu ihrem Leben passt, nehmen sich selbst ernst und denken langfristig. Es geht nicht um die perfekte Bikinifigur in vier Wochen, sondern um ein neues Körpergefühl fürs ganze Leben. Dabei ist die wichtigste Erkenntnis: Keine dieser Frauen hatte von Anfang an alle sieben Erfolgsfaktoren – jede hat diese Denkweisen im Laufe ihrer Reise entwickelt.
Wenn du bereit bist, über Diäten hinauszudenken und die Kontrolle über deine Gesundheit zu übernehmen, dann ist diese Episode genau richtig für dich. Entdecke, wie du mit der richtigen Einstellung nicht nur abnehmen, sondern dein gesamtes Wohlbefinden transformieren kannst. Denn Erfolg ist kein Zufall – es ist eine Entscheidung.
👉🏻 Gib mir Feedback zur aktuellen Folge!
▬ MEHR VON MIR ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► DEINE LETZTE ABNEHMREISE
12 Wochen Abnehmprogramm für Frauen
https://marcus-milarov.de/dla/
► Du möchtest Dich unverbindlich beraten lassen?
Dann buche Dir einen Termin bei mir:
https://tidycal.com/marcus-milarov/kennlerngespraech
► Website: https://marcus-milarov.de
► KOSTENLOSE VIDEOPRÄSENTATION
Warum scheitern über 90% der Leute an herkömmlichen Diäten? Was entscheidet wirklich darüber, ob du die Kilos loswirst oder sie wie ein bockiges Haustier an dir kleben bleiben? Erfahre es in diesem Video.
https://marcus-milarov.de/warum-wir-nicht-einfach-abnehmen
► STOFFWECHSELTEST
So steht es um Deinen Stoffwechsel! Verstehe die Besonderheiten Deines Stoffwechsels und bringe Deine Fettverbrennung auf das nächste Level!
https://marcus-milarov.de/stoffwechseltest
► GRATIS - VIDEOKURS "Stoffwechsel Shortcuts"
Erfahre, wie man mithilfe einer Stoffwechsel-Optimierung mehr Energie und Wohlbefinden erhält und damit mehr Zeit für sich & seine Familie hat.
https://marcus-milarov.de/gratis-kurs
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge dieses Podcasts. Heute geht es um das Thema was machen erfolgreiche Frauen anders beim Abnehmen? Also, was genau macht denn erfolgreiche Frauen erfolgreich? Und das Besondere an dieser Folge ist, dass es heute nicht darum geht, was du genau brauchst, um abzunehmen, sondern eher, wie du sein musst, um erfolgreich abzunehmen. Es geht also um sieben Denk und Handlungsweisen, die tatsächlich den Unterschied machen. Und bevor du jetzt abschaltest, weil du vielleicht denkst Mensch, das habe ich ja sowieso nicht. Keine von den erfolgreichen Frauen, die ich betreut habe, hatte von Anfang an alle sieben Denkweisen. Das heißt also, auch du kannst dir das aneignen, und damit starten wir auch schon direkt rein. Naja, fast, vielleicht muss ich ein bisschen ausholen, warum es heute explizit um Frauen geht, denn eigentlich helfe ich ja nicht nur Frauen beim Abnehmen, sondern wirklich jedem, der sich mir anvertraut. Und wenn ich ganz ehrlich bin, hättest du mich vor 4-5 Jahren gefragt, hätte ich sogar gesagt, dass ich Männer lieber betreue als Frauen, denn Männer sind unkompliziert, denen macht man einen Ernährungsplan, die ziehen das so eins zu eins durch, und sie haben Erfolg, denn Männer sind zielorientiert. Der Fokus liegt also auf dem Erreichen eines Ziels, und links und rechts gibt es dann weiter nichts mehr. Ein Mann, den du einkaufen schickst, der wird auch nur das kaufen, was auf der Einkaufsliste steht. Also zack rein in den Laden, 15 Minuten alles abarbeiten, was auf der Liste steht, und wieder raus Ziel erreicht.
Speaker 1:Bei Frauen ist das nun mal komplett anders. Die meisten Frauen sind eher erlebnisorientiert. Es geht also beim Einkaufen nicht darum, eine Liste abzuarbeiten, sondern eher um den Spaß am Einkaufen selbst. Der ungeschlagene Rekord meiner Frau liegt bei 1,5 Stunden bei Lidl einkaufen gehen Oder wie ich es nenne, shoppen gehen, witzigerweise ohne die wichtigsten Lebensmittel eingekauft zu haben, die auf der Liste standen.
Speaker 1:Frauen und nein, ich möchte nicht alle über einen Kamm scheren, und ich sage das hier auch komplett wertungsfrei aber Frauen lassen sich einfach leichter ablenken. Sie machen also mehrere Sachen gleichzeitig, multitasking, und das ist beim Alltag der meisten Frauen auch tatsächlich vonnöten. Hör dazu gerne mal in die letzte Folge hinein, aber es macht nun mal einige Dinge, die ein gewisses Ziel benötigen, komplizierter Und ein häufiger Grund, warum Frauen nicht abnehmen, ist, dass sie sich nicht auf eine bestimmte Sache fokussieren. Sie starten also mit einer bestimmten Diät oder von mir aus einer bestimmten Ernährungsweise, informieren sich aber gleichzeitig noch, was es noch so alles andere gibt, und wenn sie sich also gerade entschlossen haben, besonders low carb, also wenig Kohlenhydrate, zu essen, dann aber in irgendeinem sozialen Netzwerk davon hören, wie wichtig Kohlenhydrate sind, kommen sie relativ schnell in Zweifeln.
Speaker 1:Und dreimal darfst du raten, was passiert, wenn du an dem, was du gerade jetzt in diesem Moment tust, zweifelst oder nicht vollkommen davon überzeugt bist. Richtig, dann wirst du es einfach nicht richtig durchziehen. Und selbst dann, wenn du es tust, sorgen die Zweifel dafür, dass es nicht richtig funktioniert, vorher so ziemlich alles schon mal ausprobiert haben, aber meistens nie konsequent. Also mal drei Wochen hier das eine, dann zwei Wochen wieder was anderes, mal joggen gewesen, dann wandern, dann im Fitnessstudio, aber alles irgendwie halbherzig oder nicht fokussiert. Und nein, das hat nichts damit zu tun, dass so jemand nicht diszipliniert ist, denn man braucht keine Disziplin, um sich auf eine Sache zu fokussieren. Es hat also nichts mit Durchhaltevermögen zu tun.
Speaker 1:Frauen sind nun mal anders, und das ist auch gar nicht schlimm. Aber dann darfst du halt auch nicht das machen, was bei Männern funktioniert. Dann brauchst du vielleicht einen anderen Ansatz. Jedenfalls hat sich in den letzten Monaten das so herauskristallisiert, dass ich mal geschaut habe wer ist eigentlich bei mir so in mein Coaching reingegangen? Und obwohl ich mein Marketing, mein Branding relativ ich sag jetzt mal maskulin gestaltet habe, melden sich bei mir mehr Frauen.
Speaker 1:Und auch das hat einen Grund, denn Männer nehmen nicht so gerne Hilfe an. Männer probieren es erstmal alleine, denn Hilfe annehmen ist ja nicht männlich. Da sind Frauen wesentlich smarter. Wenn Frauen an irgendeiner Stelle nicht mehr zurechtkommen, dann nehmen sie auch Hilfe gerne an Oder suchen insbesondere danach.
Speaker 1:Jedenfalls war ein Großteil der besten Erfolge, die in meinem Coaching waren, tatsächlich immer mit Frauen, und es war auch immer ein bestimmter Schlag von Frauen. Frauen, die wirklich oder sogar beides Alle hatten gemeinsam, dass sie eine ordentliche Odyssee hinter sich hatten mit Sachen, die sie schon mal ausprobiert haben, um abzunehmen. Und alle hatten gemeinsam, dass sie super, super erfolgreich abgenommen haben. Und ich möchte heute mal darüber sprechen. Was haben diese Frauen anders gemacht? Und zwar nicht, weil sie besser sind, sondern weil sie bestimmte Muster durchbrochen haben, und zwar Muster, an denen andere festhalten. Und es geht heute insbesondere um genau sieben Punkte, wie ich schon vorhin erwähnt habe.
Speaker 1:Bei keinen dieser erfolgreichen Frauen waren alle sieben Punkte von vornherein da. Das heißt, diese Denkweisen oder diese Handlungsweisen, die mussten sich erstmal entwickeln. Denn das, was die allermeisten bei mir suchen, ist eine neue, revolutionäre Abnehmethode, denn alle bisherigen Abnehmethoden haben ja nicht funktioniert. Und ja, natürlich habe ich einen gewissen anderen Ansatz als die meisten anderen dort draußen. Aber dir sollte eins klar sein, und zwar egal, ob du ein Mann oder eine Frau bist.
Speaker 1:Wenn du in deinem Leben auch auf Abnehm-Shakes und Abnehm-Pillen reingefallen bist, dann hat das einen bestimmten Grund, denn dann hast du eine wichtige Sache noch nicht verstanden, und zwar erstens wenn es so einfach wäre, dass du einfach einen Abnehm-Shake trinkst und du dann einfach abnehmen würdest, einfach wäre, dass du einfach einen Abnehm-Shake trinkst und du dann einfach abnehmen würdest, dann erklär mir doch einfach mal, warum nicht jeder schlank ist, ja im Gegenteil, warum immer mehr Leute übergewichtig werden, und zwar weltweit.
Speaker 1:Wenn es denn so einfach wäre, dass man einfach 30, 40, 50 Euro im Monat für einen Shake ausgibt, und dann sind alle deine Probleme weg, und dann bist du schlank, würde es dann nicht einfach jeder machen? Wenn es wirklich so einfach wäre, dass man einfach nur weniger essen muss und dann ist man schlank oder wird man schlank, würde es dann nicht einfach jeder machen. Und genauso sieht es aus mit Low Carb, keto, paleo oder Intervallfasten. Wenn eine dieser Methoden wirklich zu 100% funktionieren würde, dann würden es doch alle machen. Wenn ins Fitnessstudio rennen oder nur rennen, also joggen, wirklich dazu führen würde, dass man abnimmt, dann würden es doch alle machen, oder nicht. Und wenn du jetzt an dieser Stelle gerade meinst, dass ich damit sage, dass keiner dieser Methoden funktioniert. Nein, das will ich nicht damit sagen. Dann will ich an dieser Stelle sagen du hast es nicht verstanden, und du kannst ja jetzt mal gerne für dich in Selbstreflexion gehen.
Speaker 1:Nehmen wir einmal an, du hast schon mal irgendwelche Abnehm-Shakes probiert, sei es Metaflow, almazet oder sonst was für ein Zeugs. Warum hat es bei dir nicht funktioniert? Oder von mir aus nur am Anfang und irgendwann nicht mehr Kann, oder von mir aus nur am Anfang und irgendwann nicht mehr? Kann es sein, dass es dir irgendwann nicht mehr geschmeckt hat und du dann irgendwann damit aufgehört hast, die zu nehmen?
Speaker 1:Und wenn das so war, was war jetzt der Schlüsselfaktor, dass es nicht funktioniert hat? War es der Shake? oder war es, dass du dich nicht richtig verhalten hast? Und mit richtig meine ich nur, du hast dich nicht daran gehalten, wie der Anbieter das so gerne wollte. Okay, machen wir weiter.
Speaker 1:Wenn Low Carb, also wenig Kohlenhydrate, nicht funktioniert hat für dich, lag es vielleicht daran, dass du es eine gewisse Zeit lang durchgezogen hast und es dann irgendwie nicht mehr funktioniert hat oder du es nicht mehr umsetzen konntest oder nicht mehr wolltest und du dann aufgehört hast. Und jetzt nochmal die Frage was war jetzt der Schlüsselfaktor dafür, dass es nicht funktioniert hat? Lag es dann am Low Carb, oder lag das eher an dir? Und so können wir immer weitermachen. Lag es am Intervallfasten? oder lag es daran, dass du es nicht ordentlich umgesetzt hast oder nicht so, wie du es hätte umsetzen müsstest?
Speaker 1:Wenn wir auf das Thema Joggen gehen, lag es vielleicht daran, dass du es doch nicht so regelmäßig geschafft hast, wie du dir das vorgenommen hast, oder vielleicht auch nicht so intensiv. Und nein, noch einmal, das ist keine Verurteilung an dieser Stelle. Nur, wenn man etwas nicht so gemacht hat, wie man es eigentlich machen sollte, heißt das nicht, dass du der falsche Punkt bist. Aber wenn der Schlüsselfaktor bei allen Abnehmmethoden nicht die Abnehmmethode an sich ist, sondern der Faktor, warum etwas nicht funktioniert hat, du bist, dann werden auch die nächsten 10 Abnehm-Methoden nicht funktionieren bei dir, Denn dann wird immer etwas sein Zu viel zu tun, zu wenig Zeit, keine Motivation, zu wenig Disziplin. Die Liste an Sachen, die du dir da einreden kannst, die ist endlos lang.
Speaker 1:Aber Fakt ist, wenn der Schlüsselfaktor du bist, dann musst du nicht die Abnehm-Methode ändern, sondern dann müsstest du vielleicht dich ändern. Und ja, ich weiß, das klingt hart, aber ich möchte gar nicht dich als Person ändern. Aber das, was zum Beispiel in meinem Coaching passiert, ist, dass sich deine Denkweise verändert, dass dir Dinge klar werden, die dir vorher nicht klar waren, und vielleicht muss ich das an dieser Stelle mal klarstellen. Stell dir vor, ich würde dir einfach einen Ernährungsplan schreiben, ein speziell auf dich abgestimmten Abnehmen-Plan. Du ernährst dich danach, und du nimmst meinetwegen 10 Kilo ab. Dann hast du dich als Person nicht geändert. Du hast von mir aus gar nicht verstanden, was davor dazu geführt hat, dass du diese 10 Kilo mehr drauf hattest.
Speaker 1:Du hast deine Art des Essens oder wie du über Essen denkst, nicht verändert. Du bist also immer noch die gleiche Person wie vorher. Und sobald du dich nicht mehr so nach Ernährungsplan ernährst, fängst du wieder an, jeden Tag zu snacken, aus Frust, trauer oder Langeweile zu essen Oder aus guter Laune, weil du dir einfach mal was gönnen möchtest, und so schnell kannst du gar nicht gucken. Dann wirst du nach und nach wieder zunehmen. Lag es jetzt daran, dass die Abnehmethode die falsche war? Eigentlich ja nicht, denn diese Abnehmethode hat ja durchaus erfolgreich dazu geführt, dass du abgenommen hast. Aber noch einmal eine Abnehmethode ist nur das eine.
Speaker 1:Der Schlüsselfaktor bist du, ob es funktioniert oder nicht, und ob es dauerhaft funktioniert, das liegt in deiner Hand oder nicht. Und ob es dauerhaft funktioniert, das liegt in deiner Hand. Und nein, kein Mensch muss sich sein ganzes Leben lang perfekt oder im schlimmsten Fall nach Ernährungsplan ernähren. Denn ich kann dir sagen, eines der sieben Schlüsselfaktoren, die man braucht, um erfolgreich abzunehmen, ist es, nicht obsessiv zu tracken. Ganz im Gegenteil. Tracken ist einer der Faktoren, die dazu führen, dass du nicht abnehmen wirst, auch wenn dir das überall suggeriert wird. Aus aktuellen Beispielen kann ich dir sagen, ich hatte eine Frau in meiner Betreuung, die ein Jahr lang eine Ernährungstracking-App benutzt hat.
Speaker 1:Eins der ersten Sachen, die ich ihr gesagt habe, ist, sie soll sofort damit aufhören. Und in dem Ernährungsplan den Plan, den ich ihr geschrieben habe, sind keinerlei Kalorienangaben, nicht mal genaue Mengenangaben. Das heißt natürlich, wenn man Rezepte macht, sind dort gewisse Mengenangaben drin, aber der Grundklausus ist du darfst so viel essen, bis du satt bist. Das heißt, wenn dir das Rezept, was ich dir dort gemacht habe, nicht ausreicht und du merkst, dass es dir zu wenig ist, dann darfst du das Essen auch verdoppeln oder verdreifachen, hauptsache, du bist satt. Und das Ergebnis waren jetzt in den letzten drei Wochen neuneinhalb Kilo weniger.
Speaker 1:Also ein Schlüsselfaktor, den du auf keinen Fall machen solltest, ist aus meiner Sicht, obsessiv alles zu tracken. Das nächste ist man sollte sich perfekt essen, zumindest nicht auf Dauer, Und gerade diejenigen, die erfolgreich bei mir abgenommen haben, sind nicht diejenigen, die sich immer perfekt an alles gehalten haben, und das geht auch gar nicht, denn im Alltag wird es immer irgendwelche Situationen geben, wo du es nicht perfekt schaffst, sei es, weil du irgendwo auf einer Feier, beim Grillen, beim Geburtstag, bei einer Hochzeit eingeladen bist Oder einfach nur, weil du dich mit deiner besten Freundin triffst. Und ja darauf, dass man für einen gewissen Zeitraum sich an bestimmte Dinge halten sollte, damit man den Stoffwechsel dementsprechend umordnen kann. Aber das macht man wirklich nur für einen gewissen Zeitraum von ein paar Wochen. Aber gerade danach geht es darum, sich nun mal nicht perfekt zu ernähren, sondern zu testen, was macht der Körper, wenn man sich nicht so gut ernährt oder sich nicht daran hält. Und die Erfahrung zu spüren, wie schlecht es einem geht, wenn man sich mal schlecht ernährt, die ist genauso wichtig wie wenn man sich die ganze Zeit perfekt ernährt.
Speaker 1:Was ich damit meine, ist, dass viele meiner Kunden, die sich über einen gewissen Zeitraum in der sogenannten strengen Phase sehr, sehr strikt an etwas halten und danach dann testen sollen, was passiert, wenn sie mal Süßigkeiten oder irgendwas anderes essen, was der Körper halt nicht so braucht, dass die Erfahrung, dass sie sofort wieder schlechter schlafen, unruhiger sind, vielleicht sogar Magenbeschwerden oder Bauchschmerzen bekommen, diese Erfahrung ist so viel wichtiger, als wenn ich sage pass auf, halt dich bitte daran, ist das nicht oder trinkt dies nicht? So? und der letzte Punkt, den ich hier nochmal aufgreifen will, was man auf jeden Fall nicht tun sollte oder anders, was diejenigen, die am erfolgreichsten bei mir waren, nicht getan haben Sie haben nicht auf den richtigen Moment gewartet, denn den richtigen Moment, den gibt es nicht Entscheiden und loslegen. Die Frau, von der ich gerade gesprochen habe, die also neuneinhalb Kilo jetzt abgenommen hat in den letzten drei Wochen, mit ihr hatte ich so die ersten Gespräche irgendwann im Juli, und sie wollte auf jeden Fall noch in Urlaub fahren, und Ziel war es, dass sie am 16.08. Anfängt, denn dann ist sie aus dem Urlaub raus, und dann hat sie nochmal eine Woche, die sie zu Hause Urlaub hatte, verbracht, und dann kann sie so richtig losgehen. Urlaub hatte verbracht, und dann kann sie so richtig losgehen.
Speaker 1:Anfang August hat sie mich dann angeschrieben und hat gesagt weißt du was? warum soll ich jetzt eigentlich noch eine Woche warten? Ist ja eigentlich Quatsch. Ich fange nicht am 16.8. An, ich fange doch schon am 9.8.
Speaker 1:An, denn worauf soll ich denn noch warten? Und genau das macht den Unterschied. Und ich kann dir sagen, dass tatsächlich einige von denjenigen, die besonders erfolgreich waren, ihre erste strenge Phase im Urlaub gemacht haben, eine Sache, wovon ich tatsächlich sogar immer abraten würde, weil Urlaub ist Urlaub Und da darf man es sich auch wirklich gut gehen lassen. Aber es zeigt natürlich eine gewisse Einstellung. Wenn du sagst, das komme was wolle, jetzt soll es losgehen, egal ob Urlaub, stress oder Sonstiges, dann zeigt mir das schon im Voraus, dass das sehr erfolgreich werden wird. Und damit sind wir jetzt auch wirklich bei den sieben Punkten angekommen.
Speaker 1:Was ist es also genau, was diese Frauen so unglaublich erfolgreich beim Abnehmen gemacht hat? Erstens sie entscheiden sich bewusst, nicht halbherzig, sondern ich ziehe das jetzt durch, in meinem Tempo, aber ich bleibe konsequent. Das heißt Fokus auf eine Methode, die ich jetzt mal durchziehe. Diejenigen, die am erfolgreichsten waren, die haben sogar bei Instagram alle anderen deabonniert, also um sich nicht ablenken zu lassen von irgendwelchen anderen Abnehm-Methoden, abnehm-shakes, abnehm-gurus von mir aus, sondern sie haben sich komplett auf das, was ich sage, und auf meine Abnehm-Methode fokussiert, und nicht, weil ich ihnen das befohlen habe oder empfohlen habe.
Speaker 1:Aber wenn du wirklich überzeugt bist, dass das, was du da gerade tust, das Richtige ist, wenn du die Hoffnung hast und die wirkliche innere Überzeugung, dann gibt es keinen Grund, warum du dich von anderen Sachen ablenken lassen musst. Das zweite ist, sie denken nur noch in Lösungen und nicht mehr in Problemen. Also kein, ich habe wenig Zeit, sondern eher ein was kann ich trotzdem tun? Und sie handeln aus dem Grund, trotz Hindernissen und nicht nur, wenn alles perfekt ist. Denn noch einmal, es wird nie perfekt sein. Und auch hier an dieser Stelle die meisten Probleme schaffe ich dir vom Hals. Alle Zweifel, die du irgendwo in dir hast, warum etwas nicht funktionieren könnte, die räume ich dir schon aus.
Speaker 1:Denn wenn du zum Beispiel zu wenig Zeit hast, um Sport zu machen, ja, dann machst du halt keinen Sport. Und jetzt, das wird trotzdem klappen, dass du nicht glauben musst, dass du sonst wie viel Sport machen musst. Und wenn du meinst, dass du zu wenig Zeit hast zum Essen, dann kann ich dir sagen, du hast ja in deinem Leben bisher auch irgendwie gegessen, du bist also irgendwie immer an Essen gekommen. Und wenn tatsächlich Zeit der Faktor ist, um dich gesund zu ernähren, kann ich dich beruhigen. Es geht auch wirklich unter 10 Minuten, dass man sich etwas Leckeres, gesundes macht, was dazu führt, dass du abnimmst. Es ist alles sehr, sehr unkompliziert und tendenziell wahrscheinlich sogar zeitsparender als das, was du jetzt gerade machst. Es gibt also kein Problem auf dieser Welt, was dazu führt, dass du nicht abnehmen könntest, aber es gibt auf jeden Fall irgendeine Lösung für deinen Einwand.
Speaker 1:Kommen wir zum nächsten Punkt Und dieser Punkt ist bei den meisten noch nicht ganz vorhanden am Anfang. Denn der Punkt ist sie vertrauen ihrem Körper. Und ja, es ist vollkommen normal, gerade dann, wenn du ganz viel Abnehmmethoden schon ausprobiert hast, mit mehr oder weniger Erfolg, dass du ganz fest daran glaubst, dass es bei dir nicht funktioniert, dass dein Körper von mir aus kaputt ist oder dein Stoffwechsel irreparabel niedrig ist. Aber das, was langfristig am meisten bringt, ist, dass du deinem Körper wieder vertrauen kannst. Und das ist tatsächlich sowohl etwas Anatomisches denn das, was mit meiner Stoffwechseloptimierung am Anfang passiert ist, ist, dass wir deinen Körper einfach wieder richtig einnorden, sodass dir dein Körper also sagt, wenn etwas zu viel ist oder zu wenig, dass du Süße wieder wirklich schmecken kannst und dementsprechend wieder schmeckst, wann etwas eigentlich viel zu süß ist.
Speaker 1:Und wenn du deinem Körper wieder vertrauen kannst, dass, wenn du satt bist, dass du dann wirklich satt bist, oder dass du natürlich essen darfst, wenn du Hunger hast, und dass es vollkommen okay ist, wenn dein Körper gerade Appetit auf etwas Deftiges hat, dass er das dann auch wirklich benötigt, oder im Gegenteil, wenn er Lust auf etwas Süßes hat, dass dein Körper das tatsächlich dann auch kriegen darf. Das macht langfristig so einen großen Unterschied. Aber dieses Vertrauen, das musst du erstmal lernen Oder wiedererlernen. Also einfach nur intuitiv essen, ohne dass man eine Intuition hat, das wird nicht funktionieren, gerade am Anfang nicht. Diese Intuition, die muss dein Körper, und zwar anatomisch, erstmal wieder erlangen, gerade dann, wenn du viele Diäten oder Abnehmprojekte hinter dir hast.
Speaker 1:Der nächste Punkt ist es geht nie um Selbstoptimierungswahn. Diejenigen, die besonders erfolgreich waren, die haben nicht mehr selbst optimiert. Es ging nun mal nicht um Kalorien zählen. Es geht nicht darum, sein ganzes Leben auf den Kopf zu stellen und jetzt einfach anzufangen, morgens zu meditieren oder ein Eisbad zu nehmen Und mit dem Sport anzufangen und gleichzeitig aufzuhören zu rauchen Und die Handyzeit zu minimieren, denn wenn du versuchst, alles gleichzeitig abzustellen, dann passiert genau das Gegenteil. Es geht also genau darum keinen Druck, keinen Dogma, sondern eher Klarheit, struktur und ein System, was zu deinem Leben passt. Und ja, auch dabei helfe ich dir natürlich, denn ich bin ehrlich, die meisten wissen gar nicht, was in ihr Leben passt, und zwar gerade, wenn es um das Thema Sport geht.
Speaker 1:Einer meiner Kundinnen wollte jetzt anfangen mit Sport treiben und hat mich gefragt, was sie denn am besten zu Hause machen kann, so zwei, dreimal die Woche, und weil ich ja die meisten Kunden dann nach einer gewissen Zeit ziemlich gut kenne, habe ich sie gefragt, warum sie denn unbedingt bei zwei, dreimal die Woche anfangen will, also von 0 auf 100. Und ja, auch diese Denkweise ist vollkommen normal, denn es wird ja überall so eingetrichtert. E, auch diese Denkweise ist vollkommen normal, denn es wird dir ja überall so eingetrichtert, egal wo du hinguckst, du sollst am besten zwei, dreimal die Woche Sport machen. Dass, das von mir aus für den Trainingseffekt das optimalste ist, mag ja sein. Aber wenn du es nicht umsetzen, du denkst, das bringt ja dann eh nicht, weil ich muss ja dreimal, da ist es doch viel besser.
Speaker 1:Du machst lieber einmal pro Woche Sport oder einmal von mir aus alle zehn Tage und versuchst erstmal, das regelmäßig zu machen. Tatsächlich war mein Ratschlag. Ich möchte bitte, dass du die Hemmschwelle so gering wie möglich machst. Schaffst du es, fünf Minuten was zu machen? Ja, das sollte eigentlich jeder. Ja, das sollte eigentlich jeder bei 5 Minuten, die hat man wirklich, da ist wirklich Zeit kein Faktor mehr. Ich habe ihr ein Programm gegeben für 5 Minuten und habe gesagt pass auf, das machst du jetzt einmal pro Woche.
Speaker 1:Können wir uns darauf einigen, dass du das einmal pro Woche schaffst? Das habe ich mir dann ein paar Wochen angeguckt, und dann habe ich gesagt pass auf, wenn du das einmal die Woche regelmäßig schaffst, dann probierst du auch mal zweimal pro Woche, weil normal fünf Minuten ist nicht das Problem, und wenn man das schafft, dann kannst du das ja erhöhen. Dann bleibst du bei zweimal, aber machst einmal zehn Minuten, einmal fünf Minuten, und so kannst du deine sportliche Frequenz einfach nach und nach nach oben schrauben. Und hier möchte ich nicht sagen, dass das für dich vielleicht auch so passt. Das kommt tatsächlich darauf an. Aber wenn ich die Person sehr gut kenne und weiß, dass da eher das Durchhaltevermögen der limitierende Faktor ist, dann geht es an erster Linie mal darum, etwas regelmäßig durchzuziehen, und dann wäre das verkehrteste, gleich mit zwei, dreimal pro Woche anzufangen.
Speaker 1:Kommen wir zum nächsten Punkt, und da sind wir schon bei Punkt 5. Sie nehmen sich ernst, und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt. Das, was alle gemeinsam hatten, war, dass die Frauen sich entschieden haben, dass ihr Wohlbefinden genauso wichtig ist wie Job, kinder und Partner. Und auch das, das ist ein Lernprozess. Warum sollst du dein ganzes Leben lang zurückstecken, die meiste Care-Arbeit bei den Kindern machen, das meiste im Haushalt und dann auch noch arbeiten gehen? Natürlich fehlt dir irgendwo die Energie, dann Und damit sage ich nicht, dass du alles zurückstellen sollst.
Speaker 1:Das heißt also nicht, du sollst jetzt dich scheiden lassen, deinen Job kündigen und die Kinder ins Heim stecken. Aber nochmal, wenn der Schlüsselfaktor, dass etwas funktioniert, du bist, dann musst du auch mal den Fokus auf dich richten, no-transcript. Wenn du dich wohlfühlst, dann ist das ein Booster für deine Ehe oder deine Partnerschaft. Wenn du nicht mehr müde und schlapp bist und wieder richtig Bock hast, was mit deinen Kindern zu unternehmen, was denkst du, was das macht mit eurer Beziehung, also die Beziehung zwischen dir und deinen Kindern? wenn du 10, 15, 20, von mir aus 30 Kilo abgenommen hast, was meinst du denn, was das für ein Erfolg ist? Natürlich sind deine Kinder dann super stolz auf dich, und vor allen Dingen weißt du, was du ihnen zeigst. Du zeigst, dass das alles möglich ist, dass ein Mensch sich ändern kann Und dass die eigene Gesundheit wichtig ist Und dass man darauf achten soll, darf oder muss.
Speaker 1:Punkt 6. Sie feiern jeden Fortschritt, und das darf am Anfang auch gerne die Zahl auf der Waage sein, und wenn es nur 100 Gramm sind. Aber spätestens nach Woche 3 ist es nun mal nicht mal nur die Zahl auf der Waage, denn das, was dann gefeiert wird, ist der bessere Schlaf, die mehr Energie und weniger Heißhunger oder gar kein Heißhunger mehr, dass man auf einmal die Motivation hatte, vielleicht mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Und nicht, weil irgendwer dir das gesagt hat, sondern weil du das für dich entschieden hast, dass heute der Tag ist, wo du Bock hast, mit Fahrrad auf Arbeit zu fahren Oder in die Stadt oder irgendwo anders hin.
Speaker 1:Und nicht, weil du glaubst, dass das jetzt die nötigen Kalorien verbrennt, nein, einfach nur, weil du gerade sieben Kilo schon abgenommen hast, eine Hose, die du lange nicht mehr anhattest, auf einmal wieder passt und du vor Energie auf Wolke 7 schwebst und deswegen sagst weißt du was? heute fahre ich mit dem Fahrrad, einfach nur, weil ich Bock drauf habe. Und das ist es, was dann Spaß macht zu feiern. Und ob du das jetzt glauben magst oder nicht, den meisten, die abnehmen wollen, die zu mir kommen, nehmen wollen, die zu mir kommen, natürlich haben die am Anfang eine Zahl im Kopf, aber die tritt immer weiter in den Hintergrund. Gerade je näher du diesem Ziel kommst, desto mehr merkst du, wie unwichtig die Zahl auf der Waage ist und wie viel wichtiger dieses eigentliche Wohlbefinden, dieser Boost an Selbstvertrauen ist, den du dadurch bekommst, dass du so viel geschafft hast und dass du dein Spiegelbild wieder magst und du wieder eine ganz andere Lebensfreude hast.
Speaker 1:Und damit kommen wir zum letzten Punkt, punkt 7. Diejenigen, die am erfolgreichsten waren, sind diejenigen, die langfristig gedacht haben. Und damit meine ich nicht, dass sie die Vorstellung hatten, dass ihr Abnehmen sehr, sehr lange dauern wird, sondern damit meine ich, dass es ihnen nun mal nicht darum ging, ihre Begini-Figur in vier Wochen zu erreichen, sondern eher um ein neues Körpergefühl, und zwar für ein ganzes Leben. Und tatsächlich ist das einer der Punkte, die ich am Anfang abfrage bei meinen Kunden beziehungsweise bei meinen Interessenten. Denn alle, die es irgendwie in mein Coaching reingeschafft haben, denen habe ich nach dem ersten und vor dem zweiten Termin immer eine kleine Hausaufgabe erteilt.
Speaker 1:Und die Aufgabe ist folgende dass man nach dem eigentlichen Beratungstermin sich dann dafür entscheidet, bei mir Kunde zu werden, also die Entscheidung, mit mir gemeinsam die Abnehmreise zu machen. Und da möchte ich wissen was soll sich in zwölf Monaten verändert haben? Also, du stehst auf nach zwölf Monaten, du hast ein Abnehmprogramm gemacht mit mir. Was soll sich geändert haben? Wie fühlst du dich? Wie soll dein Alltag aussehen? Was hat sich von mir aus geändert? Was ist der Unterschied zu heute? Und das darf dann jeder Kunde auch selber für sich entscheiden, was das sein soll.
Speaker 1:Und weil zwischen dem ersten und dem zweiten Beratungstermin meistens so ein, zwei, drei, manchmal auch sieben Tage Zeit sind, haben die Leute also ordentlich Zeit, darüber nachzudenken, was sich da eigentlich geändert haben soll. Und egal, wie du dann an dieser Stelle antwortest, es sagt nun mal sehr, sehr viel über dich aus. Und da gibt es Leute, die sehr, sehr kurz und prägnant antworten. Da kommt dann sowas wie naja, ich möchte dann zehn Kilo weniger haben, und ich möchte wieder in meine alten Jeans reinpassen. Und es gibt Leute, die haben einen fast ganzen Aufsatz verfasst, und die sprechen eher von Dingen wie ich will mich endlich wieder wohlfühlen.
Speaker 1:Ich möchte gerne stark für meine Kinder sein. Ich möchte gerne wieder selbstbewusst im Job auftreten. Ich will wieder so sein wie früher, aktiv und nicht nur auf der Couch rumlungern. Ich will endlich wieder Fotos mit meinen Kindern zusammen haben, ohne dass ich mich hinter der Kamera verstecke. Ich will endlich wieder aktiv werden.
Speaker 1:Und tatsächlich sind das diejenigen, die den meisten Erfolg haben. Denn wenn du dir schon vorher bewusst bist, dass es nie um das Gewicht oder um das Abnehmen an sich geht, also um die 10, 20 Kilo oder was auch immer, sondern um das, was du damit erzeugst, dann hast du verstanden, dass du der Schlüsselfaktor bist, dass das, was dich glücklich machen wird, nicht nur die 10, 20 Kilo weniger Gewicht auf der Waage sind, dass der Schlüsselfaktor, ob etwas funktioniert oder nicht, du bist. Du hast dich dann verändert. Du bist dann wieder aktiv, du bist dann wieder so, dass du dich wohlfühlst. Du hast dich von mir aus wieder unter Kontrolle Und snackst nicht nur den ganzen Tag rum, sondern der Hunger ist einfach weg, so dass du gar nicht versuchen kommst zu snacken, weil du es gar nicht mehr brauchst. Du hast eine Struktur und eine Klarheit, was du denn essen kannst, was dir gut tut und was dir nicht gut tut.
Speaker 1:Das, was sich also verändert hat, ist nicht deine Ernährung oder dein Sport, sondern du und deine Einstellung haben sich verändert. Und wenn dir das am Anfang schon klar geworden ist, dann weiß ich, dass du wirklich wirklich erfolgreich wirst, denn dann ist der Rest wirklich ein Klacks. Dann wirst du dich gar nicht so schnell umgucken können, wie du abnehmen wirst, gucken können, wie du abnehmen wirst, denn der Rest ist dann einfach nur reine Anatomie. Und es ist wirklich keine Zauberei, 5, 6, 7, 8 Kilo oder noch mehr in drei Wochen zu verlieren. Das kann dein Körper, und zwar ganz alleine. Du musst nur den ersten Punkt berücksichtigen. Du musst dich entscheiden, und zwar nicht halbherzig, sondern auf los geht's los.
Speaker 1:Und wenn du jetzt denkst, dass das ja alles ganz schön klingt, aber dass du das alleine auf keinen Fall hinkriegst, ja, dann kann ich dir sagen, du bist nicht allein, denn alle dieser Frauen haben sich erst dann verändert, als sie sich Unterstützung geholt haben, und das ist auch vollkommen okay. Also, wenn du bereit bist, die Denkweise erfolgreicher Frauen zu übernehmen, dann begleite ich dich gerne auf diesem Weg, denn Erfolg ist kein Zufall, es ist eine Entscheidung. Also, hol dir ein kostenloses Beratungsgespräch, und wir finden gemeinsam heraus, was du brauchst, damit dein Körper wieder mit dir arbeitet und nicht gegen dich. Und damit bin ich auch am Ende der heutigen Folge. Ich hoffe, es hat dir gefallen, und du konntest ein bisschen was mitnehmen für dich. Und damit verabschiede ich mich. Also bis zur nächsten Woche.