
WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?
Der Podcast rund ums Thema schnelles und einfaches Abnehmen für alle, die endlich Ergebnisse auf der Waage und im Spiegel sehen wollen. Hier geht es um rigorose Ehrlichkeit. Was funktioniert wirklich und was ist nur blanke Theorie?
Ich bin Marcus Milarov - Abnehmcoach, langjähriger Geschäftsleiter von mehreren Fitnessclubs, Dozent, Ausbilder für Fitnessberufe und Experte für Gewichtsreduktion aus Berlin.
Tauche mit mir in die Welt der Stoffwechseloptimierung ein und entdecke, was jenseits von Kalorienzählen und weniger essen möglich ist.
Kennst du das Gefühl, aus Stress oder emotionalen Gründen zu essen? Ich werde diesem Teufelskreis den Kampf ansagen und nachhaltige Strategien entwickeln, um emotionales Essen zu überwinden und Stressessen in den Griff zu bekommen.
Keine Zeit? Kein Problem!
Dieser Podcast ist für alle, die keine Lust mehr haben, kostbare Momente mit komplizierten Diäten zu verschwenden. Er ist ein unverzichtbarer Begleiter für müheloses Gewicht verlieren, selbst wenn dein Leben von Beruf und Familie in Beschlag genommen wird.
Gemeinsam werden wir beweisen, dass Abnehmen mit Leichtigkeit und Freude möglich ist – und das sogar mit Kindern im Schlepptau.
WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?
62 - 2024 ohne Altlasten - Wie du diesmal beim Abnehmen erfolgreich sein wirst
👉🏻 Gib mir Feedback zur aktuellen Folge!
2024 ohne Altlasten: Befreie dich von deinen Abnehm-Altlasten und starte durch!
In dieser Podcastfolge nehme ich dich mit auf eine Reise ins Jahr 2024. Stell dir vor, dieses Jahr wird anders. Dieses Jahr wirst du deine Abnehmziele erreichen. Aber wie? Genau das erfährst du in dieser Folge.
Ich spreche darüber, warum es so wichtig ist, sich jetzt schon auf das nächste Jahr vorzubereiten. Du erfährst, wie du deine bisherigen Abnehmversuche reflektieren und daraus lernen kannst. Es geht nicht um die üblichen guten Vorsätze, sondern um konkrete Handlungsanweisungen, die dich wirklich voranbringen.
In dieser Folge spreche ich auch über die Fallen der typischen Neujahrsvorsätze und wie du sie vermeiden kannst. Du lernst, wie wichtig es ist, den richtigen Brennstoff für deinen Stoffwechsel zu finden und warum weniger Essen nicht immer die Lösung ist.
Ich gebe dir praktische Tipps, wie du deinen Stoffwechsel ankurbeln und effektiv Fett verbrennen kannst. Es geht darum, die richtige Balance zu finden und deinem Körper das zu geben, was er wirklich braucht.
Diese Folge ist ein Muss für jeden, der 2024 ohne Altlasten starten und endlich erfolgreich abnehmen möchte.
Es warten noch viele weitere Tipps und Tricks auf dich, also schalte ein!
▬ MEHR VON MIR ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Du möchtest Dich unverbindlich beraten lassen?
Dann buche Dir einen Termin bei mir:
https://calendly.com/marcus-milarov/kennenlerngespraech
► Website: https://marcus-milarov.de
► KOSTENLOSE VIDEOPRÄSENTATION
Warum scheitern über 90% der Leute an herkömmlichen Diäten? Was entscheidet wirklich darüber, ob du die Kilos loswirst oder sie wie ein bockiges Haustier an dir kleben bleiben? Erfahre es in diesem Video.
https://marcus-milarov.de/warum-wir-nicht-einfach-abnehmen
► STOFFWECHSELTEST
So steht es um Deinen Stoffwechsel! Verstehe die Besonderheiten Deines Stoffwechsels und bringe Deine Fettverbrennung auf das nächste Level!
https://marcus-milarov.de/stoffwechseltest
► GRATIS - VIDEOKURS "Stoffwechsel Shortcuts"
Erfahre, wie man mithilfe einer Stoffwechsel-Optimierung mehr Energie und Wohlbefinden erhält und damit mehr Zeit für sich & seine Familie hat.
https://marcus-milarov.de/gratis-kurs
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge dieses Podcasts und heute geht es um nächstes Jahr 2024. Und vor allem geht es darum, wie du diesmal beim Abnehmen erfolgreich sein wirst. Was genau kannst du anders machen nächstes Jahr, als das, was du vielleicht in den letzten Jahren so probiert hast? Was muss sich ändern, damit du endlich dein Wunschgewicht erreichst? Ich werde heute also darüber sprechen, warum es so unglaublich wichtig ist, sich genau jetzt schon darauf vorzubereiten. Und warum es aus meiner Sicht so unglaublich wichtig ist, dass du dich jetzt schon mal damit auseinandersetzt. Und wie immer an dieser Stelle, bevor es so richtig losgeht mit dem Thema, lass mich ein kleines Wochenresümee geben. Und da wären Anna und Sascha, die haben ihre erste Abnehmphase hinter sich, also die ersten drei Wochen und beide haben ihre Abnehmphase mehr als erfolgreich abgeschlossen. Anna hat jetzt bereits 5 Kilo runter und ist kurz vor ihrem Wunschgewicht. Und ja, das bereits nach drei Wochen. Ihr Mann Sascha hat mit einem etwas höheren Ausgangsgewicht gestartet und liegt jetzt momentan bei 8 Kilo nach drei Wochen. Gewichtsverlust. Beide gehen jetzt also in die nächste Phase, wo wir dann den Stoffwechsel nachhaltig ändern. Isabelle hat ihre erste Woche hinter sich und liegt jetzt bereits bei 4 Kilo runter. Nach einer Woche. Und die gute Caro liegt jetzt schon bei über 12 Kilo, das nach der ersten Abnehmphase und in der Hälfte ihrer Stabilisierungsphase. Also trotz normaler Ernährung mit allem was dazugehört, mit Nudeln, mit Süßigkeiten, passiert nichts auf ihre Waage. Also nicht nach oben, sondern tendenziell eher weiter nach unten. Sie hat jetzt weitere 3 Kilo abgenommen. Das heißt also, obwohl es draußen mächtig kalt ist, schmilzt meine Gruppe so dahin. Aber besondere Grüße gehen heute an Martin. Und Martin, der scheint ein großer Fan meines Podcasts zu sein. Jedenfalls hat er mich gestern einfach mal per WhatsApp angeschrieben. Und da kann ich nur sagen, ich freue mich darüber riesig. Denn es steht dir natürlich jederzeit frei mich zu kontaktieren und zwar auch ganz unverbindlich. Du kannst mich einfach anschreiben. Von mir aus auch gerne per WhatsApp. und mir all deine Fragen stellen, die dir auf dem Herzen liegen. Jedenfalls haben Martin und ich uns gestern regelmäßig hin und her geschrieben und daraus ist jetzt tatsächlich auch ein Termin entstanden. Nicht weil ich das Ganze gepitcht habe, sondern ganz einfach, weil Martin sich dazu entschlossen hat, dass ich gar nicht so schlimm bin und er einige Fragen wahrscheinlich besser in einem Gespräch unter vier Augen klären kann. Also Martin, falls du mich gerade hörst, ich freue mich auf dich. So, nun aber genug zum Wochenresümee, jetzt gehen wir rein ins Thema 2024. Wir haben jetzt Ende des Jahres und natürlich nähern wir uns den guten Vorsätzen wie jedes Jahr. Und wie jedes Jahr wird es so sein, dass gerade im Januar die guten Vorsätze greifen und die Fitnessstudios bis zum Erbrechen voll sind. Und die Hälfte der Bevölkerung bis an die Zähne motiviert ist, um endlich ihre Ziele zu erreichen. Das können berufliche Ziele sein, das können menschliche, also... ziele sein, aber das was immer mehr vorrang hat sind abnehmziele. Und wie jedes Jahr wird es auch so sein, dass gerade der Januar und Februar besonders hoch motiviert ist und danach die Motivation so langsam abebt. Und vielleicht kennst du das von dir selber, dass du dir jedes Jahr aufs Neue vornimmst, das wird mein Jahr, dieses Jahr werde ich meine persönliche Bikini Figur erreichen oder ich möchte endlich wieder in meine alte Jeans reinpassen oder in meine alten Ja und was wird daraus? Am Anfang gehst du viel zum Sport oder beginnst mit dem Sport. Du achtest besonders auf deine Ernährung und am Anfang passiert vielleicht auch was. Aber was genau passiert in deinem Kopf oder in deinem Körper, dass du halt nicht dein Ziel erreißt? Lass uns heute mal darüber sprechen. Und ich möchte heute auch gar nicht so wie alle anderen über gute Vorsätze sprechen und wie man sich Ziele so richtig steckt. Darum geht es heute gar nicht, sondern ich möchte, dass du für dich klar hast, was kannst du nächstes Jahr anders machen? Was genau, wo sind die Handlungsanweisungen? Was genau musst du ändern, damit du endlich dein Ziel erreißt? Also lass uns reingehen ins Thema. Und da kann ich dir an dieser Stelle gleich sagen, abnehmen fängt jetzt schon an. Ich möchte nicht, dass du jetzt daran denkst, dass du jetzt bereits schon irgendwie mit der Ernährung anfangen musst. Nein, aber du solltest jetzt schon planen, was du in 2024 erreichen möchtest. Und noch viel wichtiger, wie willst du das Ganze erreichen? Möchtest du einfach mehr Sport machen? Oder möchtest du deine Ernährung ändern? Und wenn ja, wie? Und ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass der erste oder zweite oder dritte Januar dafür die Planung schon viel zu spät ist. Denn wenn du direkt in den ersten Wochen des Januars starten willst, dann muss dir natürlich klar sein, was du da machen möchtest. Dann ist es schon zu spät, wenn du dann erst anfängst, dich über gewisse Methoden zu informieren oder besondere Programme dir anzuschauen. Denn gleichzeitig mit den guten Vorsätzen steigt auch die Hülle und Fülle an Angeboten im Januar. Denn wo eine hohe Nachfrage ist, da kann man auch so richtig Geld verdienen. Und jeder, der irgendwie irgendwas mit abnehmen zu tun haben will, der setzt auf den Januar und Februar. Und so wirst du in jedem Zeitungsartikel, jedem Magazin und in jeder Nachrichtensendung damit überschüttet, was es doch an neuen innovativen Ideen gibt zum Abnehmen. Sei es der Fettweggürtel oder Strom für die Muskulatur, der neueste Sporttrend aus den Staaten oder die nächste vielversprechende Hollywood-Diät. Und wie jedes Jahr gibt es aufs Neue das Problem, was kannst du jetzt tun? Welche Methode klingt für dich vielversprechend? Probierst du es dieses Jahr vielleicht mal mit Vitamintabletten? Oder den Stoffwechsel Booster Shake? Oder machst du das, was du in den letzten Jahren immer gemacht hast, nämlich einfach weniger essen? Und das Problem ist, wenn du dich halt nicht vorher entschieden hast, wirst du immer mit widersprüchlichen Aussagen konfrontiert werden. Der eine sagt, Kohlenhydrate sind super wichtig zum Abnehmen. Der nächste sagt, Kohlenhydrate sind das Schlimmste, was du deinem Körper antun kannst, wenn du den abnehmen möchtest. Die einen sagen, Einmal 10 Minuten Sport pro Woche reicht vollkommen aus. Die anderen meinen, dass du mindestens 3-5 Mal die Woche ins Fitnessstudio gehen musst, sonst passiert halt gar nichts. Und genau das ist das Problem. Wofür soll man sich denn entscheiden, wenn sämtliche Informationen sich auch noch widersprechen? Und das erste, was du jetzt, und zwar genau jetzt, bevor es mit Weihnachten losgeht, machen kannst, ist, reflektiere doch mal dein letztes Jahr. Oder vielleicht sogar die letzten Jahre. Weil in der Weihnachtszeit hast du genug zu tun. Jahresabschlüsse, Weihnachtsfeiern, Familienfeste. Da wirst du wahrscheinlich an alles denken, aber nicht ans Abnehmen. Also mach es jetzt noch. Und was ich exakt damit meine ist, reflektier doch mal, was hast du denn im letzten Jahr probiert um abzunehmen? Oder vielleicht sogar in den letzten Jahren? Intermittent Fasten? Einfach weniger essen? Low Carb? Paleo? Ketogene Ernährung vielleicht? Oder hast du im letzten Jahr einfach besonders darauf geachtet, dass du dich wirklich gesund ernährst? Und was hat es dir gebracht? ist dein Gewicht wirklich runtergegangen? Und wenn ja, kannst du es noch halten. Denn wenn die letzte Ernährungsumstellung oder Diät dir nichts gebracht hat, dann wird diese Diät dir auch nichts im Januar bringen. Und du kennst ja wahrscheinlich den schlauen Spruch, Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und auf andere Ergebnisse zu hoffen. Aber leider passiert genau das jedes Jahr aufs Neue. Denn wenn du überall hörst, liest und siehst, dass die eine Methode doch die Methode ist, wo alle abnehmen, dann muss das doch auch bei dir funktionieren. Und wenn es beim letzten Mal nicht funktioniert hat, na dann muss es doch an mir selbst liegen oder an deinem Körper. Oder etwa nicht. Vielleicht bist du auch gar nicht dran schuld. Oder dein Körper. Vielleicht liegt sie auch an der Methode. Wenn du jetzt also für dich herausgefunden hast, dass die letzten Abnehmversuche alle nicht funktioniert haben oder funktioniert haben, aber das Ergebnis war nicht dauerhaft, dann macht es keinen Sinn, im nächsten Jahr wieder mit der gleichen Methode zu starten. Denn das Ergebnis wird dann auch wieder das gleiche sein. Du wirst bis Mitte des nächsten Jahres nicht abgenommen haben oder das Gewicht nicht halten können. Das heißt, das Wichtigste, was du herausfinden musst und am besten jetzt schon, warum hat das Ganze nicht funktioniert? Das ist der Schlüssel. Aber weißt du was? Darf ich dir ein kleines Geheimnis verraten? Abnehmen ist wirklich leicht und zwar für jeden. Denn im Prinzip funktioniert Abnehmen für jeden gleich. Denn vielleicht können wir uns auf eine Kleinigkeit einigen. Abnehmen hat irgendwie irgendwas mit dem Stoffwechsel zu tun. Denn darum geht es doch, oder? Du möchtest, dass dein Körperfett sich wechselt, dass es nicht mehr da ist. Also, dass es zu einem anderem Stoff wird. Du möchtest also, dass aus dem Fett Energie wird und der Rest ausgeratet wird in Form von CO2 und ein bisschen Wasser entsteht dabei auch noch. Also auf jeden Fall muss sich irgendwie irgendwas wechseln. Das bedeutet also, je besser der Stoffwechsel ist, desto besser kannst du Fett in irgendetwas anderes wechseln. Ich denke, da sind wir uns doch konform, oder? Und es heißt ja nicht umsonst Fettverbrennung. Das heißt, es wird irgendwas verbrannt. Und was braucht man für ein gutes Feuer? Man braucht in erster Linie Sauerstoff. Das ist übrigens der Grund, warum du im Schlaf am besten Fett verbrennen kannst. Denn da brauchst du keinen Sauerstoff für irgendwelche Bewegungen. Da liegst du einfach nur da und atmest. Das heißt, dort ist die Fettverbrennung am effektivsten. Und das zweite, was du für eine Fettverbrennung oder generell für eine Verbrennung brauchst, ist halt Brennmaterial. Und da hast du ja dein Körperfett. Und wenn du dir jetzt bitte einmal vorstellst, dass dein Stoffwechsel nichts anderes als ein kleines Feuerchen ist, dann verstehst du recht schnell, dass es keinen Sinn macht, weniger Brennmaterial in das Feuer reinzuschmeißen. Denn was passiert dir mit einem Feuer, wenn du weniger Brennmaterial reinschmeißt? Naja, die Flamme wird weniger. Das bedeutet also, dass weniger Essen oder jede Diät, die nur irgendwas mit Kalorien einsparen zu tun hat, nicht funktionieren kann. Und es ist jetzt wirklich egal, ob du einfach nur die Hälfte isst, weniger isst, oder darauf achtest, dass du besonders viele Dinge isst, die möglichst wenig Kalorien haben. Das Ergebnis wird immer das sein, dass du, wenn du weniger in deinen Stoffwechsel hineinpackst, dass natürlich auch weniger gewechselt wird. Das heißt also noch einmal, alle Diäten, die irgendwo irgendetwas mit weniger Kalorien zu tun haben, können auf Dauer nicht funktionieren. Und jetzt kommt das nächste. Natürlich ist es auch relevant, was du denn in dein Feuer reinschmeißt. Denn Benzin... verbrennt relativ schnell oder Papier oder Zeitung. Damit meine ich also, dass Dinge, die besonders gut brennen, vielleicht dein Feuer mal kurzfristig zum Entfachen bringen. Aber so ein Blatt Papier ist halt nur mal relativ schnell weg, weil verbrennt halt gut. Und übertragen auf unseren Körper bedeutet das, wenn du Dinge deinen Körper zuführst, die besonders gut und schnell verbrannt werden können, wie zum Beispiel Kohlenhydrate oder Zucker, dann führt das vielleicht dazu, dass dein Feuer mal schnell anbrennt. Aber es brennt Kohlenhydrate sind halt relativ schnell weg. Und was passiert denn, wenn das Feuer einmal ganz hoch brennt und dann aber wieder erlischt? Ja, dann hast du Hunger. Das heißt, du kannst dein Feuer die ganze Zeit oben halten, aber nur dann, wenn du die ganze Zeit isst, weil du wirst die ganze Zeit Hunger haben. Und gleichzeitig bedeutet das für deine Flamme, dass die Flamme sich aussucht, was am besten brennt. beziehungsweise dein Körper sucht sich aus, was brennt denn am schnellsten? Und das nimmt er dann auch, weil es ja viel einfacher ist, das Papier von außen zu verbrennen, also die Kohlenhydrate. Und wenn das Feuer schon so gut brennt durch die ganzen Kohlenhydrate, dann gibt es doch gar keinen Grund, jetzt auch noch Fett, also Körperfett ins Feuer zu schmeißen. Feuer brennt ja auch so. Was ich also damit sagen will ist, es kommt natürlich darauf an, was schmeißt du denn ins Feuer hinein. Weil was würde denn passieren, wenn du Sand ins Feuer schmeißt? Dann hast du ja auch was gegessen. Sand hat von mir aus gar nicht so viele Kalorien, weil dein Körper kann das gar nicht so gut aufnehmen. Aber Sand führt halt dazu, dass die Flamme nach und nach erlischt. Du musst also für ein richtiges Feuer nicht nur darauf achten, dass du die richtige Menge an Brennmaterial ins Feuer reinschmeißt. Du musst auch darauf achten, dass das Material, was du reinschmeißt, auch wirklich brennt. nicht aus Versehen das Feuer ausmacht. Und das ist auch der Grund, warum Intermittent Fasten nicht bei jedem funktioniert. Denn nur weil du zu bestimmten Zeiten isst oder zu bestimmten Zeiten halt nichts isst, heißt es ja nicht, dass du, wenn du dann isst, auch das richtige Brennmaterial ins Feuer schmeißt. Denn nehmen wir mal an, du würdest nur zwischen 14 Uhr und 20 Uhr etwas essen, so wie es Intermittent Fasten nun mal vorsieht. Und in den Zeiten, wo du jetzt isst, schmeißt du nur Sand in dein Feuer. führt das natürlich dazu, dass das Feuer trotzdem erlischt oder runtergeht. Das bedeutet also einfach so weiter essen wie vorher, nur halt zwischen 14 und 20 Uhr und den Rest des Tages isst du nichts, musst nicht zwangsläufig dazu führen, dass dein Körper dann bereit ist, auch Körperfett zu verbrennen. Aber das haben ja mittlerweile schon einige in der Abnehmbranche verstanden, dass es irgendwie um Stoffwechsel geht und dass der Stoffwechsel unter anderem ist von bestimmten Hormonen und Hormone wiederum sind abhängig davon, wie dein Vitamingehalt im Körper ist. Und das ist natürlich auch der Grund, warum es immer mehr Vitaminpräparate gibt, die da zum Abnehmen führen sollen. Aber auch hier das Problem, es kommt immer darauf an, was macht denn der Körper überhaupt mit den Vitaminen. Denn nur, wenn du Vitamine von außen nimmst, heißt das nicht, dass dein Körper die auch als solche einsetzt. Denn erstens brauchst du bestimmte andere Nährstoffe, um diese Vitamine überhaupt aufnehmen zu können. Diese Nährstoffe findest du nur in der gewöhnlichen Ernährung. Ernährst du dich also nicht optimal, dann fehlen deinem Körper die Nährstoffe, um diese Vitamine von außen überhaupt aufnehmen zu können. Und wenn du dich in den letzten Jahren sowieso nicht so optimal ernährt hast, dann macht auch dein Darm nicht mit. Denn Vitamine werden im Darm aufgenommen. Und wenn du durch langjährige Missernährung dafür gesorgt hast, dass du die falschen Darmbakterien in deinem Darm hast, dann helfen die dir nicht, die Vitamine überhaupt aufzunehmen. Wenn du die Vitamine jetzt also als Brandbeschleuniger für deinen Stoffwechsel siehst, du aber mit deiner herkömmlichen Ernährung jeden Tag Sand aufs Feuer schüttest, dann helfen dir die Brandbeschleuniger nicht. Viel wichtiger wäre es da, erstmal keinen Sand zu essen. Dann helfen dir die Vitamine auch. Aber wenn du jetzt aufhören würdest, Dinge zu essen, die dein Körper nicht so gut verstoffwechseln kann, also aufhören würdest, Sand zu essen, dann brauchst du die Vitamine gar nicht, weil dann brennt dein Feuer von ganz alleine. Also, ich fasse nochmal zusammen. Abnehmen hat... immer irgendwie etwas mit dem Stoffwechsel zu tun. Und weniger Essen, und zwar egal in welcher Form, führt immer dazu, dass du einen geringeren Stoffwechsel bekommst oder einen langsameren. Und solange du noch Dinge isst, die deinen Stoffwechsel senken, helfen dir Brandbeschleuniger von außen auch nicht. Und das ist egal, ob das Vitamin-Tabletten sind oder Stoffwechselbooster oder Abnehm-Shakes oder sonst irgendetwas. Und solange du jeden Tag noch Sand in deinen Feuer schmeißt, kannst du auch noch so viel Sport machen. Sport vergrößert zwar deine Flamme, also deinen Stoffwechsel, aber wenn du gleichzeitig mit schlechter Ernährung dafür sorgst, dass deine Flamme immer wieder erlischt, bringt dir Sport, egal wie intensiv, egal wie häufig, auch nichts. Und noch einmal an dieser Stelle, es ist dann auch egal wann du isst. Es macht keinen Unterschied, ob du morgens, mittags oder abends Sand ins Feuer schmeißt. Sand ist Sand und Dinge, die deinen Körper nicht gut verstoffwechseln kann, führen nun mal dazu. dass dein Stoffwechsel sinkt. Und wenn dein Stoffwechsel erstmal gesunken ist, wirst du nunmal weniger verstoffwechseln, also weniger fett verbrennen. So, also, lange Rede kurzer Sinn, du brauchst einen anderen Ansatz und zwar einen Ansatz, der deinen Stoffwechsel beschleunigt. Und am ersten Schritt musst du erstmal herausfinden, warum es bisher noch nicht funktioniert hat, falls dir die letzten Minuten nichts gebracht haben. Also an Erkenntnis. Und vielleicht komme ich da sogar ins Spiel. Denn das, was mein täglicher Job ist, ist ist nichts weiter als herauszufinden, warum es bisher bei dir nicht funktioniert hat. Und weil alle irgendwie das gleiche machen, also entweder weniger essen oder falsch essen, mit falsch meine ich falsch um abzunehmen, ist das für mich wirklich nur eine Sache von Minuten um herauszufinden, warum du bisher nicht abgenommen hast. Ich hatte in der letzten Woche mehrere Gespräche mit Damen, die abnehmen wollen und bei denen es einfach nicht funktioniert und das seit mehreren Wochen oder Monaten oder Jahren. Und ich habe nichts weiter gemacht, als mal über die derzeitige Ernährung zu schauen. Und was kam dabei raus? Sie essen einfach viel, viel, viel zu wenig. Ja, du hörst richtig. Sie essen nicht zu viel und deswegen sind sie dick. Oder übergewichtig? Nein, sie essen zu wenig. Und dann ist es auch egal, ob du dich vollkommen gesund ernährst. Wenn insgesamt zu wenig reinkommt, kommt auch insgesamt zu wenig Gesundes im Körper an. Und Gesundes brauchst du nun mal, damit du abnehmen kannst, damit dein Stoffwechsel weiter brennt. Das einfachste für dich ist jetzt also einfach Hilfe suchen. Denn wenn du selber nicht weißt, was du gerade falsch machst, dann kannst du das natürlich auch nicht richtig machen. Also frag doch einfach jemanden, der sich damit auskennt. Denn was machst du denn, wenn dein Auto kaputt ist? Gehst du dann selber auf Fehlersuche? Oder fährst du einfach zu einem Fachmann, also zu einem Kfz-Mechaniker und lässt ihn einfach mal rüberschauen? Denn aufgrund seiner Erfahrung und seines Berufs, seines Fachwissens, wird er innerhalb von wenigen Minuten herausfinden, was mit deinem Auto denn nicht stimmt. Und ich muss immer wieder sagen, es ist doch keine Schande, sich Hilfe zu suchen. Es gibt nun mal bestimmte Bereiche, die kann man nicht alleine schaffen. Und besonders dann, wenn man schon so viel versucht hat und es nicht funktioniert hat, dann ist das doch ein Zeichen, dass man es nicht alleine schafft, oder? Und wie in jeder Werkstatt musst du ja auch nicht gleich die Reparatur bezahlen. Der Kfz-Meister guckt, was kaputt ist, macht dir dann einen Kostenvoranschlag und dann hast du selbstverständlich selbst die Entscheidung, ob du das in dieser Werkstatt reparieren lässt oder nicht. Und genauso funktioniert ein Erstgespräch bei mir auch. Ich analysiere erstmal, woran es denn liegt, dass du nicht abnimmst oder bisher nicht abgenommen hast. Und im zweiten Schritt mache ich dir einen Reparaturplan, inklusive Kosten vor Anschlag. Und ob du das Ganze jetzt bei mir reparieren lässt oder bei jemand anderem, das ist doch dir überlassen. Du hast also gar nichts zu verlieren. Meld dich einfach und wir schauen mal, was kaputt ist bei dir. Und ich muss sagen, ich verstehe es immer gar nicht, warum in Deutschland es so ist, dass ich keine Hilfe suchen möchte. Ich nehme nochmal das Auto-Beispiel. Also wenn dein Auto kaputt ist und du nicht genau weißt, was genau am Auto kaputt ist, dann fängst du doch auch nicht an, dir jetzt Bücher zu kaufen über Autos, über Motoren und über Getriebe. Dann fängst du doch auch nicht an, im Internet nach Artikeln über Mechatronik zu suchen. Kein Mensch würde das bei seinem eigenen Auto so tun. Denn wenn da irgendwo eine Warnleucht in deinem Auto blinkt, dann geht es ab zur Werkstatt und zwar sofort. Denn man kann ja selbst gar nicht abschätzen, was diese Warnleuchte dann in deinem Auto dort macht und ob dein Auto vielleicht größeren Schaden nimmt, wenn du einfach so weiterfährst mit der Warnleuchte an. Und niemals würdest du auf die Idee kommen, dich dort einzulesen in das Thema, dich damit zu beschäftigen, um es vielleicht selber zu reparieren. Weil dir sofort klar ist, dass es dafür Fachleute gibt. Und vielleicht mal an dieser Stelle eine kleine Anekdote. Wusstest du, dass der durchschnittliche Fitness-Clubkunde im Schnitt anderthalb Jahre braucht, bis er sich das erste Mal dazu entscheidet, ins Fitnessstudio zu gehen? Das heißt also, von der Idee, ich könnte ja mal was für mich tun, ich könnte ja mal abnehmen, Muskel aufbauen, etwas gegen meine Rückenschmerzen tun, bis hin zum ersten Melden im Fitnessclub dauert es in der Regel anderthalb Jahre. So zumindest die offiziellen Zahlen des DSSV. Und innerhalb dieser anderthalb Jahre gab es schon einige Versuche, das Ziel selbst zu erreichen. Bis dann irgendwann mal die Erkenntnis kommt. dass man sich doch Hilfe sucht. Und ich bin mir sicher, kein Mensch würde anderthalb Jahre mit seinem Auto weiterfahren, wenn dort irgendwo eine Warnleuchte leuchtet. Und dein Körper hat auch solche Warnleuchten. Schlechter Schlaf, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Erschöpfung, aus der Puste sein, wenn du eine Treppe steigst, Herzrasen nach einer körperlichen Betätigung, Nackenverspannungen, Rückenschmerzen vom zu langen Sitzen und natürlich steigendes Gewicht auf der Waage. All das sind Warnleuchten. Und natürlich kannst du jetzt deine Warnleuchten einfach abkleben, so dass du sie nicht mehr siehst und weiterfahren oder du machst halt was dagegen. Aber solange du nicht weißt, warum deine Warnleuchte leuchtet, solltest du auch nicht einfach irgendwas ins Blaue reparieren. Also erst die Diagnose und dann die Handlung. Und ich wiederhole es an dieser Stelle nochmal gerne. Abnehmen ist für jeden leicht. Ich gehe sogar so weit, dass ich sage, dass Abnehmen für alle gleich funktioniert. Es geht immer darum, den Stoffwechsel irgendwie zu aktivieren. Und was dafür notwendig ist, das ist jetzt bei jedem wirklich individuell. Und aus diesem Grund gibt es auch nicht nur die eine Abnehm-Methode. Es gibt nicht die eine Diät oder die besten Übungen oder das beste Lebensmittel. Denn was deinem Körper momentan gerade fehlt, das weiß nur dein Körper selbst. Aber das kann man sehr schnell herausfinden. Und wenn deinem Körper nun mal gerade die Kalorien fehlen, dann macht es keinen Sinn, noch weniger zu essen. Und wenn deinem Körper insgesamt Eiweiß fehlt, dann macht es keinen Sinn, sich auf Vollkorn zu spezialisieren, weil da ist wenig Eiweiß drin. Und wenn deinem Körper bestimmte tierische Eiweiße fehlen, dann bringt eine ausgewogene und gesunde vegetarische Ernährung auch nichts. Und wenn deinem Körper bestimmte Vitamine fehlen, weil du täglich Sand in dein Feuer schmeißt und die Vitamine gar nicht aufgenommen werden können, dann bringen dir Vitamine von außen auch herzlich wenig. Der Schlüssel ist also immer herauszufinden, warum es bisher nicht funktioniert. Erst dann kann man sagen, was man denn überhaupt machen muss, um abzunehmen. Und das noch einmal ist individuell. Aber für alle gleich, es geht immer um den Stoffwechsel. Denn das ist es, was du eigentlich möchtest. Du möchtest dein Körperfett wechseln. Also was genau musst du jetzt tun, um 2024 dein Ziel zu erreichen? Nummer eins, du solltest dir ein Ziel stecken. Also... Wie viel Gewicht möchtest du denn abnehmen? Wie viel Kilo? Oder von mir aus auch wie viel Umfang? In welche Kleidergröße möchtest du gerne wieder reinpassen? Oder mit welchem Gewicht meinst du fühlst du dich so richtig wohl? Und falls du einen Anhaltspunkt brauchst, was denn überhaupt möglich ist, kann ich dir an dieser Stelle auch gerne weiterhelfen. Je nach Anfangsgewicht sind 15 bis 20 Kilo innerhalb von 3 Monaten durchaus drin. Wenn du noch mehr abnehmen möchtest, dauert es dementsprechend länger. Möchtest du nur so 5 oder 10 Kilo abnehmen, geht es dementsprechend schneller. Als zweites solltest du dich dann also auf Fehlersuche begeben. Was genau hast du vielleicht in den letzten Jahren falsch gemacht? Und damit meine ich erstens innerhalb deiner Ernährung und zweitens, was hast du vielleicht an falschen Diäten gemacht? Und auch hier stieg dir gerne zur Seite, wenn du Hilfe bei der Fehlerdiagnose brauchst. Als drittes solltest du dir dann Gedanken machen, auf welche Art und Weise du denn im nächsten Jahr dein Ziel erreichen möchtest. Such dir also jetzt schon einen Anbieter heraus, der dich anspricht. Oder wenn du es wieder alleine probieren möchtest, dann such dir zumindest mal die richtige Methode aus. Und dann fehlt nur noch eins. Machen. Nicht quatschen, sondern tun. Und wenn du nicht wieder das gleiche wie im letzten oder in den vergangenen Jahren machst, dann gibt es keinen Weg daran vorbei, dass du nächstes Jahr dann auch wirklich dein Ziel erreichst. Also noch einmal, abnehmen kann jeder. Für jeden ist es möglich sein Ziel zu erreichen. Und abnehmen ist nicht schwer. Nein, im Gegenteil, abnehmen ist tatsächlich leicht. Aber nur, wenn du weißt, wie es richtig funktioniert. Und ich kann dir nur den Rat mit auf den Weg geben, fahr nicht noch ein Jahr mit leuchtender Warnleuchte herum. Geh in die Diagnose und lass es reparieren. Und damit bin ich auch schon am Ende der heutigen Folge. Ich hoffe, die Folge konnte dir weiterhelfen und sie hat dir gefallen. Und wir hören uns.